Ähnliche Beiträge
BerTA – kostenlose Angebote – erstes Jahrjahr 2022
Im ersten Flyer gab es versehentlich einen Irrtum in der Datumsangabe. Betroffen waren die Termine / Angaben zum Wochentag: Montag, den 31.03.2022 – der 31.03. ist ein Donnerstag Freitag, den 26.04.2022 – der 26.04. ist ein Dienstag Freitag, den 09.05.2022 – der 09.05. ist ein Montag In diesem Flyer sind die Termine korrigiert: 220131_BerTa Plakat_Februar
Evas Haltestelle – Impfinsel für obdachlose Frauen
Evas Haltestelle, Müllerstraße 126 Evas Haltestelle berichtet auf Facebook, dass in den Räumen der Müllerstraße 126, mit Unterstützung der Bundeswehr, eine sog. Impfinsel für obdachlose Frauen eingerichtet wurde! Dort können sich die Frauen unkompliziert und ohne Termin impfen lassen. [siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget]
Stadtgärtnern
Frühling und Sommer stehen langerwartet vor der Tür. Wir haben mit unserer Gruppe aus der Allerbesten Nachbarschaft überlegt, was wir in diesem Jahr draußen unternehmen können/möchten. Da kam die Idee auf etwas mit/in und für die Natur zu machen. Kurz überlegt, kurz nachgefragt – und so entsteht das erste Projekt „Hochbeet“ im Gemeinschaftsgarten Rote Beete….
Kiezspaziergang der Stadtteilvertretung Müllerstraße am 29. Mai 2021
https://www.stadtteilvertretung.de/aktuelles/ Der Kiezspaziergang beginnt im Afrikanischen Viertel (Ecke Lüderitzer/Kameruner Straße). Geplante Stationen befinden sich u.a. im Brüsseler Kiez, auf dem Rathausvorplatz, dem Leopoldplatz, am Himmelbeet und in der Triftstraße. Mehr Informationen zur Route folgen in Kürze. Während der Veranstaltung gilt eine Maskenpflicht. Teilnehmende sind gebeten, Mindestabstände einzuhalten.
Stadtteilkoordinator:In für’s Parkviertel gesucht!
Das Parkviertel sucht einen neuen Kollegen / eine neue Kollegin (m/w/d) für die Stadtteilkoordination Parkviertel und die Koordination Schillerhöhe.