|

Toiletten am Schillerpark

[siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget]

und plötzlich war es weg … Toilettenhäuschen am Schillerpark

Irgendwann, vermutlich, schaut Uwe W. aus seinem Fenster und sieht was nicht mehr zu sehen ist! Das – noch gar nicht ganz alte – Toilettenhäuschen an der Kreuzung Edinburger Straße Ecke Barfusstraße ist nicht mehr. “Ein voll funktionsfähiges Toilettenhäuschen von Wall … wurde Ende März 2021 abgerissen, eine Ressourcenvergeudung ohne Ende. Das traurige Ende ist im beiliegenden Foto dokumentiert. Hier tobt mal wieder der Amtsschimmel, der nicht in der Lage ist, im Vertrag mit der Nachfolgefirma den Erhalt bestehender Toilettenhäuschen festzuschreiben, sehr traurig.” (Vielen Dank an Uwe W. für die Bilder.)

… doch so ganz weg ist es nicht, im Bereich der Plansche (Dubliner Str. Ecke Bristolstr.)  steht bereits ein neues Häuschen.

[siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget]
[siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget]

neuer Standort, neue Toilette am Schillerpark

Nicht weit von der Schilleroase, beliebter Zwischenstop für den kleinen Snack an der Plansche, ist es rechtzeitig zum Frühjahr aus dem Boden gewachsen – ein neues , modernes Toilettenhäuschen am Schillerpark. Sicher von vielen Parkbesucher*Innen schon sehnlichst erwartet!? Die Nutzung (kostet 0,50 €) ist mit Münzen, Euroschlüssel, Karte und InApp-Zahlung möglich. (KEIN Rückgeld bei Überbezahlung!) (Vielen Dank an Angelika B. für Bilder.)

prompte Rückmeldung aus dem Bezirksamt Berlin Mitte

Auf Nachfrage vom 03.04.2021 zum Rückbau des Toilettenhäuschen Edingburger Straße Ecke Barfusstraße hat uns schon am Mi. 07.04.2021 folgende Rückmeldung aus dem Büro des Bürgermeisters erreicht:

… Der neue Toilettenvertrag des Landes Berlin mit der Firma Wall GmbH sieht einen Austausch sämtlicher City-Toiletten vor. Mit dem neuen Toilettenvertrag werden hohe Anforderungen an den Betrieb der Toilettenanlagen gestellt. Der neue Vertrag sieht hohe Qualitätsstandards für den Betrieb, insbesondere die Reinigung und Instandhaltung, vor, deren Einhaltung regelmäßig kontrolliert wird. Eine speziell für Berlin entwickelte Toiletten-App ermöglicht eine Navigation zur nächstgelegenen Toilette, zeigt den Betriebszustand der Toilette an und enthält eine digitale Bezahlfunktion. Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, die Toilettenanlage zu bewerten und Mängel zu melden. Sollten die Apps und Karten noch nicht aktuell sein, so liegt das voraussichtlich noch an dem bestehenden Umbau und wird zeitnah nachgeholt.

Wie Sie richtig feststellen, wurde der WC-Standort in der Edinburger Straße wegen zu geringer Nutzungsfrequenz aufgegeben. Gleiches gilt für den Standort Ungarnstraße / Indische Straße. Der Schillerpark verfügt nunmehr über ein öffentliches WC an der Plansche in der Dubliner Straße. Wir haben Ihre Mail zum Anlass genommen, einen weiteren WC-Standort in der Ungarnstraße / Indische Straße an die zuständige Senatsumweltverwaltung zu melden. Dadurch wäre der Park von beiden Seiten versorgt. Bitte haben Sie dabei Verständnis, dass das Bezirksamt auf den Zeitpunkt der Umsetzung dieses Standortes keinen Einfluss nehmen kann, da dafür komplexe Prüfvorgänge wie Medienanschlüsse oder denkmalschutzrechtliche Fragen zu klären sind.

Weitere Informationen zum neuen Toilettenvertrag des Landes Berlin finden Sie unter: https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/infrastruktur/oeffentliche-toiletten/  …

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert