|

Allerbeste Nachbarschaft (Treffen)

Die Gruppe Allerbeste Nachbarschaft, die sich vornehmlich an die fortgeschrittene Generation (55+) richtet, etabliert sich bereits seit ein paar Jahren. Die offene Gruppe hat schon viele geselligen Stunden zum Basteln, Spielen oder nur zum Quatschen im Offenen Treff des Zukunftshaus Wedding organisiert und verbracht. Auch hier sind wir gezwungener Maßen auf virtuelle Treffen ausgewichen. Unser…

|

AG – Mein Freund der Baum …

Mein Freund der Baum! Unsere Stadtbäume brauchen unsere Hilfe. Besonders im Sommer bekommen viele Bäume nicht ausreichend Wasser. Wir können uns in kleinen Gruppen zusammentun um z.B. eine Patenschaft zu Bewässerung für bestimmte Bäume zu übernehmen, uns austauschen über die (erlaubte) Bepflanzung von Baumscheiben und deren Reinhaltung und Pflege. Wir können eine Übersicht der Stadtbrunnen…

|

Toiletten am Schillerpark

[siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget] [siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget] und plötzlich war es weg … Toilettenhäuschen am Schillerpark Irgendwann, vermutlich, schaut Uwe W. aus seinem Fenster und sieht was nicht mehr zu sehen ist! Das – noch gar nicht ganz alte – Toilettenhäuschen an der Kreuzung Edinburger Straße Ecke Barfusstraße ist nicht mehr. “Ein voll funktionsfähiges Toilettenhäuschen von Wall ……

|

Notfallboxen für Senior*Innen

[siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget] SOS Notfalldosen Die Senior*Innenvertretung Berlin-Mitte hat über die “Runden Tische für Senior*Innenarbeit” ein Kontingent der SOS Notfalldosen bereitstellen können. Wir haben für die Allerbeste Nachbarschaft eine überschaubare Anzahl zur Verfügung, die wir gerne (gratis) an Menschen, die sie brauchen können, abgeben. Schickt einfach eine kurze eMail/Nachricht, am besten mit Rückrufnummer und Anschrift –…

| | |

Herzlich Willkommen!

Hier entsteht die Präsentation der Nachbarschaftsinitiative “Leben im Parkviertel” gemeinsam mit “Runder Tisch Parkviertel”. Wir laden alle Menschen, die sich im Weddinger Parkviertel zuhause fühlen, ein sich hier gemeinsam an der zukünftigen Gestaltung unserer Nachbarschaft , unseres Lebensraumes einzubringen – mitzureden, mitzuhelfen. Ein Austausch, ganz allgemein oder z.B. über Arbeitsgruppen zu bestimmten Themen, wird über…